4. März | 18 Uhr | Nachbarschaftscafé PlatzDa! | Wernerstraße 21, 01159 Dresden
Für Veränderungen in Betrieb, Stadtteil und Gesellschaft brauchen wir Verbündete, müssen wir verlässliche Bänder der Alltagssolidarität knüpfen, miteinander ins Gespräch kommen, uns vertrauen lernen und gemeinsame Ziele finden und formulieren.
Im Workshop geben wir eine Einführung in die Techniken des „Organizings“ und vermitteln unsere Erfahrungen aus Betriebs- und Stadtteilarbeit. Ihr lernt die Fallstricke gemeinsamer Organisierung abseits der Szeneblasen kennen aber auch praktische Techniken die euch dabei unterstützen. Bei all dem ist natürlich auch Zeit für eure Fragen und Erfahrungen. Abschließend gehen wir gemeinsam typische Gesprächssituationen durch.
Mit der Veranstaltung wollen wir unseren Beitrag für eine wachsende, wirkmächtige, politische Streik- und Nachbarschaftsbewegung leisten.


Zusammen mit dem feministischen und Frauenstreiknetzwerks Dresden veranstalten wir im Vorfeld drei Lesungen:
Im Rahmen unserer transnationalen Unterstützungsarbeit für die solidarische Selbstverwaltung in Nordsyrien teilen wir gerne den folgenden Spendenaufruf:
Mittwoch den 18. Dezember findet wieder die Alternative Schüler_innenvernetzung statt. Diesmal im Malobeo auf der Kamenzer Straße mit einem Workshop, in dem Euch verschiedene Möglichkeiten des Widerstands und Aktionsformen in der Schule vorgestellt werden. Denn ehrlich, kennen wir es nicht alle, gerade jetzt vor den Ferien? Ein Test jagt den nächsten, alles worum es geht ist Leistung und dazu kommt das Konkurrenz-Denken, die Aussiebung und die erwartete Unterordnung unter alles was die Lehrkraft einem sagt. Darauf hast du keinen Bock mehr? Dann komm vorbei und tausch dich mit uns und anderen Schüler_innen und Auszubildenden bei leckerem Kuchen aus. Der Workshop beginnt wie gewohnt um 16 Uhr.
Am Montag, den 25.11.2019 besetzten ca. 90 Studierende und Aktivist*innen unter dem Motto ‚HSZ fürs Klima‘ den Audimax der TU Dresden. Die Universitätsleitung missbilligte diese Aktion nicht nur,
Vortreffpunkt FAU Löbtau | 12 Uhr | C-Park, Columbusstraße