[english below]

Feministischer 1. Mai – Völlig fertig mit dem Patriarchat
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, nicht nur der bezahlten Lohnarbeit. Es ist der Kampftag nicht nur bestimmter ArbeitER, sondern aller Lohnabhängigen, Prolet:innen und Prekarisierten. Es ist also auch unser Tag als lohnabhängige Lesben, Frauen, inter, trans, nichtbinären und agender Personen.
„Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!“ weiterlesen



Im Konflikt mit der TagZwei-Bäckerei haben wir nach einer Kundgebung und Informationskampagnen unter Minijobber_innen in der Neustadt nun den Unternehmer J. Zscheile zum Einlenken bewogen. Beim Gütetermin vor der 
Es war einmal, da gab es bei uns in der FAU Dresden eine Branchengruppe Kunst / Kultur. Sie nannte sich CindyCat. Bekannt ist sie euch vielleicht als Einladende zu Vernetzungs-treffen, als Mitdiskutantin auf Veranstaltungen, als Herausgeberin von Kunstarbeiter-Fragebögen oder 
4. März | 18 Uhr | Nachbarschaftscafé PlatzDa! | Wernerstraße 21, 01159 Dresden
Mittwoch den 18. Dezember findet wieder die Alternative Schüler_innenvernetzung statt. Diesmal im Malobeo auf der Kamenzer Straße mit einem Workshop, in dem Euch verschiedene Möglichkeiten des Widerstands und Aktionsformen in der Schule vorgestellt werden. Denn ehrlich, kennen wir es nicht alle, gerade jetzt vor den Ferien? Ein Test jagt den nächsten, alles worum es geht ist Leistung und dazu kommt das Konkurrenz-Denken, die Aussiebung und die erwartete Unterordnung unter alles was die Lehrkraft einem sagt. Darauf hast du keinen Bock mehr? Dann komm vorbei und tausch dich mit uns und anderen Schüler_innen und Auszubildenden bei leckerem Kuchen aus. Der Workshop beginnt wie gewohnt um 16 Uhr.
Vortreffpunkt FAU Löbtau | 12 Uhr | C-Park, Columbusstraße