
Treffpunkt: 8:00 Uhr an der Freien Alternativschule
(Stauffenbergallee 4)
Route: siehe Flyer
Feierlicher Abschluss: 14:30 am Albertplatz
SEXISMUS
Es ist 2020 und doch sind Benachteiligungen und Einschränkungen aufgrund von Geschlecht nicht überwunden. Berufe im sozialen und gesundheitlichen Bereich, in dem hauptsächlich Frauen arbeiten, werden noch immer schlechter bezahlt als Berufe in männer-dominierten Branchen. Insgesamt sind die Löhne (21%) und Renten (44%) für Frauen durchschnittlich geringer. Auch weil sie öfter in Teilzeit arbeiten, um unbezahlte Arbeit im Haushalt oder Kindererziehung bewältigen zu können, vor der sich die Partner oft drücken. Auch sexuelle Selbstbestimmung ist nicht gegeben. Verhütungsmittel stehen nicht kostenlos zur Verfügung und die Entscheidung gegen eine Schwangerschaft wird nach wie vor durch Regeln im Strafgesetzbuch (§218) kriminalisiert. Schönheits- und Verhaltensnormen bauen immer noch massiven Druck auf und schränken Menschen aller Geschlechter ein. Auch Diskriminierung queerer Personen sowie sexistische Kommentare bis hin zu sexualisierter Gewalt gehören 2020 noch zum Alltag vieler Menschen.


4. März | 18 Uhr | Nachbarschaftscafé PlatzDa! | Wernerstraße 21, 01159 Dresden
Zusammen mit dem feministischen und Frauenstreiknetzwerks Dresden veranstalten wir im Vorfeld drei Lesungen:
Im Rahmen unserer transnationalen Unterstützungsarbeit für die solidarische Selbstverwaltung in Nordsyrien teilen wir gerne den folgenden Spendenaufruf:
Mittwoch den 18. Dezember findet wieder die Alternative Schüler_innenvernetzung statt. Diesmal im Malobeo auf der Kamenzer Straße mit einem Workshop, in dem Euch verschiedene Möglichkeiten des Widerstands und Aktionsformen in der Schule vorgestellt werden. Denn ehrlich, kennen wir es nicht alle, gerade jetzt vor den Ferien? Ein Test jagt den nächsten, alles worum es geht ist Leistung und dazu kommt das Konkurrenz-Denken, die Aussiebung und die erwartete Unterordnung unter alles was die Lehrkraft einem sagt. Darauf hast du keinen Bock mehr? Dann komm vorbei und tausch dich mit uns und anderen Schüler_innen und Auszubildenden bei leckerem Kuchen aus. Der Workshop beginnt wie gewohnt um 16 Uhr.
Am Montag, den 25.11.2019 besetzten ca. 90 Studierende und Aktivist*innen unter dem Motto ‚HSZ fürs Klima‘ den Audimax der TU Dresden. Die Universitätsleitung missbilligte diese Aktion nicht nur,
Vortreffpunkt FAU Löbtau | 12 Uhr | C-Park, Columbusstraße