Online/Live-Schaltung: Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) vor und nach 1933

27.5. | 18 Uhr | FAU-Lokal Pieschen, Bürgerstraße 52 Dresden + Online | Helge Döhring | Online-Zugang

Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) gilt als Vorgängerin der heutigen FAU. Mit Ursprüngen im Kaiserreich bildete sie ab 1919 eine wichtige gewerkschaftliche und politisch-kulturelle Alternative zu Kapitalismus, politischem Zentralismus und Autoritarismus. Die Mitglieder dieser kurzzeitigen Massenbewegung beeinflussten verschiedenste soziale Bewegungen der 1920er Jahre und bildeten ein Milieu von Gewerkschafts-Militanten aus, welches ab 1933 in Widerstand und Exil tätig wurde. Was können wir heute von unseren Vorkämpfer:innen lernen und welche Unterschiede gibt es zur heutigen Bewegung? Ein Vortrag mit Helge Döhring vom Institut für Syndikalismusforschung.