Seit 2013 findet im Norden, später auch im Osten Syriens eine basisdemokratische Revolution statt. Die dabei entstandene Autonome Administration Nord- und Ostsyrien, auch bekannt als Rojava setzt die Werte Feminismus, Ökologie, demokratische Selbstverwaltung, Minderheitenschutz und Gemeinwohlökonomie in den Mittelpunkt und steht den Werten unserer Gewerkschaftsbewegung damit äußerst nahe. „Aufruf zu Aktionstagen 1.-8. November: Feministische Revolution in Syrien verteidigen!“ weiterlesen
Spendenaufruf der Internationalistischen Kommune der Demokratischen Föderation Nordsyrien
Im Rahmen unserer transnationalen Unterstützungsarbeit für die solidarische Selbstverwaltung in Nordsyrien teilen wir gerne den folgenden Spendenaufruf:
„Seit einigen Jahren ist der Nahe Osten Schauplatz eines Kampfes der Menschen für Demokratie und Frieden. Sie kämpfen einerseits gegen nationale Regime und Diktaturen und andererseits gegen imperialistische Interventionen von außen. In diesem Chaos ist Rojava für viele Menschen zu einer Hoffnung geworden. Als Internationalistische Kommune sind wir seit einigen Jahren Teil dieses gesellschaftlichen Wandels und wir wollen unsere Medienarbeit, unsere Arbeit in der Gesellschaft und in den verschiedenen Institutionen der demokratischen Selbstverwaltung in den kommenden Jahren fortsetzen. „Spendenaufruf der Internationalistischen Kommune der Demokratischen Föderation Nordsyrien“ weiterlesen
FAU und Internationale gegen Invasion der Türkei und für die Demokratische Föderation Nordsyrien
Am 26.10. wird es erneut eine Demo gegen die türkische Invasion in Nordsyrien geben – 12 Uhr Dresden Hauptbahnhof. Zu diesem Anlass ruft die feministische Gruppe e*vibes Dresden auch zu einem feministischen Demoblock mit klaren Forderungen auf, wir schließen uns diesem Aufruf gerne an.
Informationskanäle
Mail an uns wenn ihr Informationen über Verteiler erhalten wollt.
Twitter: #rojavadd „FAU und Internationale gegen Invasion der Türkei und für die Demokratische Föderation Nordsyrien“ weiterlesen
Rückblick: FAU Dresden 2018, Zahlen und Fakten

„Rückblick: FAU Dresden 2018, Zahlen und Fakten“ weiterlesen
Organizing für Fem-Streik in DD hat begonnen! Weiter gehts!
Im vollbesetzten Frauen*Bildungszentrum kamen am Samstag 45 Menschen, davon viele für Gruppen delegiert, zusammen um über Organisierungsprozesse für einen feminstischen Streik- und Aktionstag am 8. März 2019 in Dresden zu diskutieren. Nach einem Input der FAU zu Aktionen in anderen Ländern und dem bisherigen Organisationsstand in Deutschland wurden mögliche Forderungen und Inhalte für die lokalen Aktionen gesammelt. Danach wurde in zwei Diskussionsphasen in Kleingruppen zu Öffentlichkeitsarbeit, weiteren Forderungen, Aktionsformen und Bündnissen diskutiert. Den Abschluss bildete eine Debatte über mögliche Organisationsstrukturen für den Streik- und Aktionstag in Dresden. Eine Entscheidung darüber soll auf dem nächsten Treffen fallen. „Organizing für Fem-Streik in DD hat begonnen! Weiter gehts!“ weiterlesen
Samstag: Gegen das Polizeigesetz auf die Straße!

Leider war es uns als Gewerkschaft aus Kapazitätsgründen nicht möglich die Kampagnen gegen das neue sächsische Polizeigesetz aktiv zu unterstützen. Trotzdem kann das Gesetz gerade auch aktive Gewerkschafter_innen zukünftig enormer Repression aussetzen. Wir rufen daher alle Gewerkschafter_innen der Region zur Teilnahme an der Demonstration „Gegen die autoritäre Politik der Staatsregierung“ auf und unterstützen den Aufruf des AND zu einem libertären Block.
17.11. | 14 Uhr, Wiener Platz (Hauptbahnhof)
Wer in Dresden sonst noch aktiv werden will gegen das Polizeigesetz, kann sich beim lokalen Bündnis Sachsens Demokratie informieren und einbringen:

