In dieser Radio-Interviewreihe laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden? „Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa“ weiterlesen
Wie kündigen, nur beschissener. FLINK strikes again
Dass die Kündigung, bei der wir im November 2022 unser Mitglied Prince unterstützt haben, nicht die letzte bleiben würde, war abzusehen. Wieder zieht ein FAU-Mitglied gegen FLINK vor Gericht.
Am Dienstag, den 28.02.2023 um 13:00 Uhr treffen wir uns erneut beim Arbeitsgericht Dresden (Hans-Oster-Straße 4), um unser Mitglied Agya zu unterstützen. Wir laden euch dazu herzlich ein.
Agya hat 2021 bei FLINK als Rider begonnen. Die Missstände, über die wir schon an andere Stelle berichet haben, kennt auch er. Seine Stellungnahme findet ihr hier.
Nach seinem Urlaub kam Agya mit einem Schreiben zu uns in die gewerkschaftliche Beratung, das zunächst wie ein AGB-Auszug oder eine Vertragsänderung aussah.
„Wie kündigen, nur beschissener. FLINK strikes again“ weiterlesen
Unsere Tränen haben wir nie gezeigt. Ein Flink-Arbeiter berichtet
Erneut unterstützen wir einen Flink-Arbeiter, der unrechtmäßig entlassen wurde. Seine Geschichte lest ihr hier.
for english version follow this link
Bob Nelson sagte einmal: „Mitarbeitermotivation ist gleich Summe der Interaktionen mit dem Vorgesetzten (Arbeitgeber)“.
Ein Angestellter durchlebt zwangsläufig emotionale Traumata in einem Unternehmen, in dem alle Arbeitsabläufe lediglich auf Profit-maximierung ausgerichtet sind und auf Kosten des Wohlbefindens – der Sicherheit, der Glücks usw. – der Angestellten gewirtschaftet wird. „Unsere Tränen haben wir nie gezeigt. Ein Flink-Arbeiter berichtet“ weiterlesen
PM: Erfolg gegen FLINK – Solidarität und Organisieren lohnen sich
Nachdem die FAU Dresden Anfang Oktober in Reaktion auf die ungerechtfertigte fristlose Kündigung des Mitglieds P. Kündigungsschutzklage gegen die FLINK Expansion 31 GmbH eingereicht hatte, ist es heute, am 25.11.2022, in der Güteverhandlung zu einer Einigung gekommen. Teil dieser Einigung ist, dass die FAU nichts Genaues über Hergang und Ergebnisse der Güteverhandlung berichten wird. „Dennoch sind wir mit dem Ergebnis zufrieden“, sagt Paula Birnbaum, Sprecherin der Basisgewerkschaft. „Natürlich werden wir auch weiterhin und unabhängig von diesem konkreten Fall die miesen Arbeitsbedingungen bei Flink kritisch beobachten.“ so Paula Birnbaum weiter. „PM: Erfolg gegen FLINK – Solidarität und Organisieren lohnen sich“ weiterlesen
PM: Lieferdienst Flink feuert Fahrer nach Arbeitsunfall – der klagt jetzt mit seiner Gewerkschaft
Dresden, den 14. 11. 2022
„Die Gewerkschaft FAU in Dresden zwingt den Lieferdienst Flink mit einer Kündigungsschutzklage vor Gericht.“ Ein Mitglied der kämpferischen Gewerkschaft wurde kürzlich ohne Begründung fristlos gekündigt. Weitere Dresdner Fahrer*innen berichten von massiven Arbeitsrechts-Verletzungen bei dem Lieferdienst – und wehren sich. Die Verhandlung am Arbeitsgericht Dresden findet am Freitag, 25.11. um 13:40 Uhr statt. Schon am 18.11. um 15 Uhr kann sich die Öffentlichkeit bei einer Protest-Kundgebung an der Flink-Filiale Prager Straße informieren.
Johannes Kristensen von der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) erklärt, was die Gewerkschaft vor Gericht für den entlassenen Fahrer erstreiten will: “Die fristlose Kündigung unseres gut eingearbeiteten und längst entfristeten Kollegen war menschlich respektlos und unrechtmäßig. Anstatt Gründe zu nennen hat das Unternehmen den Kontakt nach dessen Arbeitsunfall einfach abgebrochen. Eine angemessene Abfindung und die Aushändigung aller Lohnabrechnungen, die dem Kollegen nie zugänglich gemacht wurden, sind nun das Mindeste. Darüber hinaus erwarten wir die Begleichung offener Urlaubsansprüche, ggf. offener Lohnzahlungen, sowie ein ordentliches Arbeitszeugnis.”
Wie arbeiten, nur beschissener. Klage gegen Lieferdienst “Flink” nach fristloser Kündigung
Aktuell befinden wir uns in einem Arbeitskonflikt mit dem Lieferdienst Flink. Eines unserer Mitglieder erhielt kürzlich eine fristlose Kündigung, gegen die wir nun Klage vor dem Arbeitsgericht eingereicht haben. Die Kündigung war unrechtmäßig, Gründe wurden keine mitgeteilt. Wir fordern alle Lohnabrechnungen, die dem Kollegen nie ausgehändigt wurden, außerdem die Begleichung offener Urlaubsansprüche sowie ggf. offener Lohnzahlungen, sowie ein ordentliches Arbeitszeugnis. Wir klagen hier nur für eine Person, aber wir wollen auch alle Fahrer*innen unterstützen, sich auf allen Wegen gegen die miesen Arbeitsbedingungen bei Flink zu wehren.
Das erst 2020 gegründete Unternehmen ist aktuell der größte Drittanbieter-Lieferservice in Europa. Das Prinzip: Fahrradkurier*innen liefern, laut Werbung binnen 10 Minuten, Artikel des täglichen Gebrauchs direkt an Verbraucher*innen. “Wie einkaufen, nur einfacher”. Auch in Dresden gab es bislang 4 Filialen bzw. Lager von Flink, genannt “Hubs”. Wir hören immer wieder von massiven Verletzungen der Arbeiter*innen-Rechte. Einige erinnert das Ganze sicher an ein ähnliches Unternehmen, “Gorillas”, das durch wilde Streiks von Fahrer*innen aufgrund unhaltbarer Arbeitsbedingungen in die Schlagzeilen geriet.
Arbeiten beim Lieferdienst Flink: Fahrer*innen berichten
Wir veröffentlichen hier die Worte einiger Dresdner Flink-Fahrer*innen.
Es beginnt mit den Erfahrungen unseres Mitglieds Prince, mit dem wir demnächst gegen Flink vor das Arbeitsgericht ziehen:
(Dies ist eine Übersetzung. Zum engl. Original: hier klicken )
„Arbeiten beim Lieferdienst Flink: Fahrer*innen berichten“ weiterlesen
12.5.22: Demonstration zum Tag der Pflegenden
In der Pflege für bessere Arbeitsbedingungen zu streiken, ist ziemlich schwer. Umso mehr sind die Beschäftigten auf die Solidarität anderer angewiesen, um ihre Forderungen laut auf die Straße zu bringen. Deshalb unterstützen wir den Aufruf vom Dresdner Bündnis für Pflege zur Demonstration am 12. Mai, 16:30 Uhr am Trinitatisplatz:
Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!
[english below]
Feministischer 1. Mai – Völlig fertig mit dem Patriarchat
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, nicht nur der bezahlten Lohnarbeit. Es ist der Kampftag nicht nur bestimmter ArbeitER, sondern aller Lohnabhängigen, Prolet:innen und Prekarisierten. Es ist also auch unser Tag als lohnabhängige Lesben, Frauen, inter, trans, nichtbinären und agender Personen.
„Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!“ weiterlesen
Feministische Kämpfe zum Hören: Vortrag und Podcast zu Feminismus und Gewerkschaft
Mit etwas zeitlicher Verzögerung erreichen euch jetzt Dinge zu Anhören, die von feministischer Gewerkschaftsarbeit bzw. klassenbewusstem Feminismus handeln.
Wir als AG Feministische Kämpfe in der FAU Dresden gehen immer mal wieder mit einem Vortrag auf Tour, der von zwei Paar Schuhen und einer wunderbaren Freundschaft handelt. Fem und Syndi, unsere lieben lästernden Freund:innen, begleiteten uns schon an verschiedene Orte, in wechselnder Besetzung und inhaltlich mit uns mitwachsend. Zuletzt war der Vortrag am 15.10.21 bei der FAU Leipzig zu Gast. Davon gibt es eine Aufnahme, die ihr euch hier anhören könnt: Vortrag Feminismus und Syndikalismus (danke für den Schnitt an die FAU Leipzig, und liebe Grüße an die AG Fem der FAU Leipzig!)
Außerdem bringen wir uns in den bundesweiten Arbeitskreis fem*FAU ein, der Feminist:innen aus verschiedenen FAU-Syndikaten zusammenbringt. Zu Fragen feministischer Organisierung in der FAU hat der Podcast ‚Übertage‘ aus dem Ruhrgebiet einige Fragen gestellt. Der am 16.01.2022 veröffentlichte Beitrag steht euch hier zur Verfügung: Übertage Podcast Folge 47: über die FEM*FAU in der Freien Arbeiter*innen Union
Viel Freude beim Hören! Wenn ihr Gedanken dazu, Widerspruch oder Zuspruch habt, meldet euch gern bei uns 🙂