In dieser Radio-Interviewreihe laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden? „Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa“ weiterlesen
Feministische Streiks verbinden
8M: FAU-Streikposten ab 11:30 Uhr, König*innenufer (Filmnächte)
Aufruf der FAU Dresden
Das F*Streik-Netzwerk Dresden lädt am 8. März unter dem Motto „International und solidarisch gegen das Patriarchat“ zu einer Kundgebung (13-16 Uhr) und anschließenden Demo (ab 16 Uhr) am König*innenufer ein. Ver.di ruft zudem zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst auf und veranstaltet eine „Frauentagsdemo“, die gegen 12 Uhr eine Zwischenkundgebung am König*innenufer abhalten wird. „Feministische Streiks verbinden“ weiterlesen
Kurzübersicht: Tarifrunden, Klimastreik, Fem*Streik, Arbeitszeitverkürzung
Es ist ganz schön was los auf den Straßen in den nächsten Tagen! Um den Überblick zu behalten hier noch mal kurz die Treffpunkte:
-
- 3.3. Klimastreik-Demo um 13:30 Uhr am Neumarkt Dresden, Treffen FAU-Mitglieder am Südende (bei kleiner Kirchgasse). Demo wird wieder vor Ort enden.
- 4.3. feministische Demo zur JVA-Chemnitz, Abfahrt Bus/Zug Dresden Hbf, Bus-Haltestelle Strehlener Straße: 13:36 Uhr
- 7.3. Diskussion um Arbeitszeitverkürzung auf 4h, 19 Uhr im Kaffee Konkurs
- 8.3. ver.di-Demo: 11 Uhr am Postplatz, 11:30 Uhr König:innenufer FAU-Infostand, 16 Uhr radikale Demo am selben Ort, 18 Uhr Streikausklang FAU-Tresen im Nachbarschaftscafé PlatzDa!
Zu den aktuellen Tarifrunden: Wenn eine Gewerkschaft in eurem Betrieb zum Streik aufruft und ihr nicht zum Notdienst eingeteilt seid, dürft ihr ebenfalls streiken, auch wenn ihr keiner oder einen anderen Gewerkschaft angehört. FAU-Mitglieder erhalten in den aktuellen Tarifrunden im Regelfall Streikgeld, meldet euch bei der AG BeKo.
Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!
[english below]
Feministischer 1. Mai – Völlig fertig mit dem Patriarchat
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, nicht nur der bezahlten Lohnarbeit. Es ist der Kampftag nicht nur bestimmter ArbeitER, sondern aller Lohnabhängigen, Prolet:innen und Prekarisierten. Es ist also auch unser Tag als lohnabhängige Lesben, Frauen, inter, trans, nichtbinären und agender Personen.
„Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!“ weiterlesen
Der 8. März war so schön! (was zum Sehen, was zum Lesen und was zum Hören)
Einen vollen Monat ist es schon her, dass wir diesen Tag gemeinsam verbracht haben. Manch eine:r eher kämpferisch, manch eine:r gesprächig oder auch tiefenentspannt. Unter diesem Beitrag findet ihr einige Fotos, die hoffentlich die Stimmung ein wenig eingefangen haben.
„Der 8. März war so schön! (was zum Sehen, was zum Lesen und was zum Hören)“ weiterlesen
Morgen ist der 8. März ! Streik, Treffpunkte, Demo
Im Tarifstreit der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste ruft ver.di zum Streik in Sachsen auf. Ab 9 Uhr wird es eine Streikkundgebung am Neustädter Elbufer zwischen Augustus- und Carolabrücke auf dem Elberadweg mit Beschäftigten des Kita Eigenbetriebes Dresden geben. Hintergrundinfos findet ihr hier: https://www.verdi.de/presse/aktuelle-themen/++co++f765df52-930d-11ec-bc73-001a4a160129
Und was wird morgen 14 Uhr an unserem Treffpunkt am König:innenufer passieren?
Wir können einfach herumstehen oder -sitzen, miteinander über Alltag und Arbeit ins Gespräch kommen, uns eine gute Zeit machen. Wie in unserer Einladung geschrieben, wollen wir uns an diesem Tag Zeit und Raum zu schaffen, um uns auszutauschen: Wie hast du dem Patriarchat schon mal eins ausgewischt? In welchen Momenten fühlst du deine Stärke? Wie habt ihr gemeinsam kapitalistische und patriarchale Zumutungen überwunden? Wie können wir bald massenhaft streiken?
„Morgen ist der 8. März ! Streik, Treffpunkte, Demo“ weiterlesen
Zeit für feministische Utopien – Völlig fertig mit dem Patriarchat
English Version below
8M 22: Einladung und Aufruf der FAU Dresden und der AG Feministische Kämpfe
Auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen: Das Patriarchat ist die Krise. Nicht Corona. Die Pandemie ist nur ein Ausdruck dessen und verschlimmert die Krise, die es vorher schon gab. Und diese Krise wird schon immer auf unseren Rücken abgeladen – auf den Rücken von Frauen, Lesben, inter, trans, nichtbinären und agender Personen. Unsere Arbeit wird nicht wertgeschätzt, nicht gesehen, sie ist schlecht bezahlt und oft genug auch gar nicht bezahlt. Am beschissensten trifft es uns, wenn wir arm sind, wenn wir in prekären Jobs arbeiten, die unsere Körper und Psychen zerstören, wenn wir rassistisch diskriminiert werden, (allein) für Kinder verantwortlich sind, wir Angehörige und Freund*innen pflegen, in gewalttätigen Beziehungen leben müssen. „Zeit für feministische Utopien – Völlig fertig mit dem Patriarchat“ weiterlesen
Rückblick: Feministischer Schulstreik am 8.3.2021
Liebe Schüler:innen und Mitstreiter:innen [1],
der 8. März ist zwar schon ein bisschen her, aber wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die bei den Kundgebungen dabei waren, oder den feministischen Schulstreik anders unterstützt haben und einen kleinen Rückblick geben. „Rückblick: Feministischer Schulstreik am 8.3.2021“ weiterlesen
Aufruf: Schließen wir die Kollektivbetriebe am 8. März! Leisten wir unseren Beitrag zum FemStreik!
Seit mehreren Jahren kommt es am 8. März weltweit wieder verstärkt zu feministischen Streiks mit Millionen Streikenden. Gründe gibt es leider immer noch genug: Gender Pay Gap (Lohnunterschied zwischen Frauen* und Männern)(1), Gender Pension Gap (Unterschiede in der Höhe der Renten)(2), Morde und Gewalt an trans Personen und Frauen (3), patriarchale Familienverhältnisse, Unterstützung antifeministischer Regime wie der Türkei durch die Bundesrepublik und viele mehr. Die Corona-Krise hat die häusliche Gewalt und die soziale Isolation insbesondere von Frauen in Zwangsverhältnissen verschärft, Frauen, mutmaßlich auch trans und nicht-binäre Personen, aus dem Erwerbsleben heraus gedrängt und weiblich geprägte Berufe wie die Pflege und den Einzelhandel vielerorts weiter prekarisiert. „Aufruf: Schließen wir die Kollektivbetriebe am 8. März! Leisten wir unseren Beitrag zum FemStreik!“ weiterlesen
Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!
Aufruf der Schüler:innengewerkschaft Schwarze Rose zum 8. März
In der Schule sollen wir angeblich auf das Leben vorbereitet werden. Doch diese Vorbereitung bezieht sich in erster Linie auf unsere zukünftige Funktion als Arbeitskräfte. Gleichzeitig lernen wir in der Schule selten etwas, was für unser persönliches Leben und im Umgang miteinander hilfreich sein könnte, z.B. unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu artikulieren. Stattdessen ist Schule ein Ort an dem unsere eigenen Grenzen oft verletzt werden, sei es der krankmachende Leistungsdruck, Übergriffe und Abwertung durch Lehrkräfte und Mitschüler:innen oder wenn Wirtschaftsinteressen sowohl in der Klimakrise als auch in der Corona-Pandemie über das Wohlergehen der jungen Generationen gestellt werden. „Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!“ weiterlesen