Hochverehrte solidarische Männer. Falls ihr euch fragt, wie ihr das feministische und Frauen-Streik-Netzwerk Dresden unterstützen könnt: Es gibt immer was zu tun. Wir brauchen immer wieder Leute, die sich bei Treffen um Essen kümmern, die Kinder betreuen, die hinterher sauber machen, oder z.B. auch Protokoll schreiben. Hier könntet ihr die Normalverteilung dieser Tätigkeiten wenigstens für die paar Stunden umkehren – dafür kommt ihr in die Hall of Fame der ganz doll vorbildlich feministischen Männer 😉 (Die wird es nicht geben. Aber im Ernst: das sind gute Arten der Unterstützung.) „Spendenaufruf Fem-Streik: Geld ist wichtig!“ weiterlesen
Öffentlicher Dienst im Streik – Hinweise für FAU-Mitglieder und Unorganisierte
Aktuell befinden sich die DGB-Gewerkschaften in Tarifauseinandersetzungen um den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst der Länder. Ab Donnerstag wird auch in Dresden zum Streik aufgerufen.
Die FAU Dresden beteiligt sich wie andere Syndikate kritisch-solidarisch an den Streiks. Mitglieder haben Anspruch auf Streikgeld sofern sie an den Kundgebungen teilnehmen. Informiert euch über Höhe und Auszahlung bitte beim Syndikat.
Erste Streikundgebung ist am 14. Februar um 11 Uhr vorm Finanzministerium. Dort wird es einen kleinen FAU-Block geben. Kommt mit gerne mit Fahnen und Westen. Unorganisierte können ebenfalls dem Streikaufruf folgen, informiert euch über die Rechtslage bitte per Mail ans Syndikat.
20. Februar: Schüler_innenvernetzung in Vorbereitung auf 8. März
20. Februar| 16 Uhr | PlatzDa, Wernerstraße 21 | Dresden
Für den F*Streik (feministischer Streik / Frauen*streik) ruft die Jugendgruppe Schwarze Rose zum Streik an Schulen und Ausbildungsstätten auf. Unseren Aufruf findet ihr hier: https://dd.fau.org/2019/02/06/aufruf-an-schuelerinnen-zum-fstreik-am-8-maerz/
Bei der Schüler_innenvernetzung bekommt ihr weitere Informationen zum Streik und Beratung zur rechtlichen Situation sowie Freistellungsformulare. Außerdem wird es Raum geben um Schilder und Transparente zu bemalen und Schürzen (das Symbol des Streiks) zu gestalten. Zudem gibt es eine Wut- und Wünschebox, in die ihr Zettel mit euren Ärgernissen mit Sexismus einwerfen könnt, aber auch Forderungen für den Streik. „20. Februar: Schüler_innenvernetzung in Vorbereitung auf 8. März“ weiterlesen
Aufruf 8. März: Kinderbetreuung und Essensversorgung
Vorbereitungstreffen: 20. Februar | 18h |
Mangelwirtschaft (Hinterhaus)| Overbeckstraße 26, Dresden
Insbesondere Menschen die im Patriarchat priviligiertere Positionen innehaben sind aufgerufen am 7. und 8. März für die verschiedenen Streikveranstaltungen Essen zu kochen und die Kinderbetreuung zu organisieren, damit Menschen auch die Möglichkeit erhalten zu Hause zu streiken und auf der Straße laut zu sein. „Aufruf 8. März: Kinderbetreuung und Essensversorgung“ weiterlesen
Aufruf an Schüler*innen zum F*Streik am 8. März
Für den 8. März wird international zum feministischen Streik aufgerufen. Im letzten Jahr streikten allein in Spanien über 5 Millionen Personen und legten damit annähernd das ganze Land lahm. Streik ist das wohl effektivste Protestmittel, da er ökonomischen Schaden anrichtet und somit die profitorientierte Wirtschaft und damit auch die Politik am härtesten trifft und nicht einfach ignoriert werden kann. „Aufruf an Schüler*innen zum F*Streik am 8. März“ weiterlesen
Anlässlich des internationalen feministischen und Frauen-Streiks 2019: NO MORE DEVOTION! Künstlerinnen*, streikt!
PATRIARCHAT BESTREIKEN – Gewerkschafter*innen für eine feministische Streikbewegung
Im Rahmen des „Internationalen Frauen*kampftags“ am 8. März fanden in den letzten Jahren zahlreiche Proteste, Demonstrationen, direkte Aktionen und Streiks statt. In mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt, unter anderem in Spanien, den USA, Südkorea, Italien, Polen und Argentinien, sind Frauen, inter, trans und nichtbinäre Menschen immer wieder auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen Gewalt und Unterdrückung, gegen Einschränkung ihrer reproduktiven Rechte und gegen herrschende Ungleichheiten und Diskriminierung in der Arbeitswelt. Obwohl im Zuge des Rechtsrucks feministische Bewegungen und ihre Errungenschaften bekämpft werden, schließen sich immer mehr Menschen diesen Protesten an. Im letzten Jahr haben sie ihren bisherigen Höhepunkt in Spanien erreicht, wo sich mehrere Millionen Menschen in zahlreichen Orten am Generalstreik beteiligten. Auch unsere Schwesterngewerkschaften aus Spanien (CNT) und Polen (IP) nahmen aktiv an den Frauen*streiks teil. „PATRIARCHAT BESTREIKEN – Gewerkschafter*innen für eine feministische Streikbewegung“ weiterlesen
Für die Verteidigung von Bildungs-, Kultur-, Jugend-, Sozial- und Gleichstellungsarbeit!
Aufruf der FAU zu Dresden kippt!-Kundgebung am 24.01.2019, 15:00 Uhr, Rathaus
Mit dem jüngsten Haushaltsbeschluss der neuen Dresdner Stadtratsmehrheit aus CDU, FDP, AfD und „Bürgerfraktion“ droht ein Kahlschlag in der Bildungs-, Kultur-, Jugend-, Sozial- und Gleichstellungsarbeit. Der Wegfall vieler unter Rot-Grün-Rot mit OB Hilbert vereinbarter Fördersummen bringt viele Stadtbekannte Initiativen und Projekten schon jetzt in eine prekäre und teils existenzbedrohende Lage. „Für die Verteidigung von Bildungs-, Kultur-, Jugend-, Sozial- und Gleichstellungsarbeit!“ weiterlesen
Rückblick: FAU Dresden 2018, Zahlen und Fakten
„Rückblick: FAU Dresden 2018, Zahlen und Fakten“ weiterlesen
Soziale Projekte in Dresden brauchen Deine Solidarität!
Es ist so weit… Obwohl die Kommunalwahlen noch nicht mal hinter uns liegen, brauchen die von der Stadt geförderten Projekte in den Bereichen Jugendbildung, Soziales, Gleichstellung und Kultur eure Solidarität! Das kurzfristige Verlassen dreier Abgeordneter aus der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat hat Ende letzten Jahres dazu geführt, dass ein Doppelhaushalt für 2019/20 beschlossen wurde, der de facto die Mittel für die von der Stadt geförderten Projekte in den genannten Bereichen massiv indirekt kürzt. „Soziale Projekte in Dresden brauchen Deine Solidarität!“ weiterlesen