Demo und Straßenfest zum 1. Mai in Dresden!

wir teilen hier den Aufruf des Anarchistischen Netzwerks Dresden

13 Uhr: Demo , Start am Wettiner Platz in Dresden
14:30 Uhr: Kundgebung am Artesischen Brunnen

Seit Jahren leben wir im Zustand der permanenten Krise.
Alles begann mit der COVID-Pandemie, in der wir zusammenhalten mussten, um den Kollaps des eh schon überlasteten Gesundheitssystems zu verhindern. Daraufhin folgte die russische Invasion in der Ukraine und die damit einhergehende Inflation, die seit dem viele Menschen an den Rand ihrer Existenz treibt.

„Demo und Straßenfest zum 1. Mai in Dresden!“ weiterlesen

Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa

In dieser Radio-Interviewreihe  laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden? „Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa“ weiterlesen

Feministische Streiks verbinden

8M: FAU-Streikposten ab 11:30 Uhr,  König*innenufer (Filmnächte)

Aufruf  der FAU Dresden

Das F*Streik-Netzwerk Dresden lädt am 8. März unter dem Motto „International und solidarisch gegen das Patriarchat“ zu einer Kundgebung (13-16 Uhr) und anschließenden Demo (ab 16 Uhr) am König*innenufer ein. Ver.di ruft zudem zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst auf und veranstaltet eine „Frauentagsdemo“, die gegen 12 Uhr eine Zwischenkundgebung am König*innenufer abhalten wird.  „Feministische Streiks verbinden“ weiterlesen

Kurzübersicht: Tarifrunden, Klimastreik, Fem*Streik, Arbeitszeitverkürzung

Es ist ganz schön was los auf den Straßen in den nächsten Tagen! Um den Überblick zu behalten hier noch mal kurz die Treffpunkte:

    • 3.3. Klimastreik-Demo um 13:30 Uhr am Neumarkt Dresden, Treffen FAU-Mitglieder am Südende (bei kleiner Kirchgasse). Demo wird wieder vor Ort enden.
    • 4.3. feministische Demo zur JVA-Chemnitz, Abfahrt Bus/Zug Dresden Hbf, Bus-Haltestelle Strehlener Straße: 13:36 Uhr
    • 7.3. Diskussion um Arbeitszeitverkürzung auf 4h, 19 Uhr im Kaffee Konkurs
    • 8.3. ver.di-Demo: 11 Uhr am Postplatz, 11:30 Uhr König:innenufer FAU-Infostand, 16 Uhr radikale Demo am selben Ort, 18 Uhr Streikausklang FAU-Tresen im Nachbarschaftscafé PlatzDa!

Zu den aktuellen Tarifrunden: Wenn eine Gewerkschaft in eurem Betrieb zum Streik aufruft und ihr nicht zum Notdienst eingeteilt seid, dürft ihr ebenfalls streiken, auch wenn ihr keiner oder einen anderen Gewerkschaft angehört. FAU-Mitglieder erhalten in den aktuellen Tarifrunden im Regelfall Streikgeld, meldet euch bei der AG BeKo.

4. März 2023 – Anarchistisch Feministische Antiknast Kundgebung

Auch in diesem Jahr rufen wir euch wieder auf, mit nach Chemnitz zu kommen und den in der Frauen-JVA Chemnitz Inhaftierten eure Solidarität zu zeigen. Los geht’s am 4. März 2023 ab 16 Uhr in der Thalheimer Straße 29, also direkt vor der JVA.

Einige Tage später, am 8. März, dem feministischen Kampftag, wird es auch in Dresden nicht still bleiben. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden! „4. März 2023 – Anarchistisch Feministische Antiknast Kundgebung“ weiterlesen

Wärmende Spenden in die Ukraine!

Wir wollen euch auf eine kleine feine Spendenaktion hinweisen. Ende Januar fährt der Soli-Truck aus Bonn wärmende Sachen in die Ukraine zu vom Krieg betroffenen Menschen, die diese dringend benötigen. Wir unterstützen diese Aktion und sammeln Spenden, die dann auf dem Weg eingeladen werden. Macht mit und unterstützt das!

Viele warme Dinge werden benötigt und können im Umsonstladen Löbtau (Emil-Überall-Straße 6, 01159 DD) zu folgenden Zeiten abgegeben werden: „Wärmende Spenden in die Ukraine!“ weiterlesen

PM: Erfolg gegen FLINK – Solidarität und Organisieren lohnen sich

Nachdem die FAU Dresden Anfang Oktober in Reaktion auf die ungerechtfertigte fristlose Kündigung des Mitglieds P. Kündigungsschutzklage gegen die FLINK Expansion 31 GmbH eingereicht hatte, ist es heute, am 25.11.2022, in der Güteverhandlung zu einer Einigung gekommen. Teil dieser Einigung ist, dass die FAU nichts Genaues über Hergang und Ergebnisse der Güteverhandlung berichten wird. „Dennoch sind wir mit dem Ergebnis zufrieden“, sagt Paula Birnbaum, Sprecherin der Basisgewerkschaft. „Natürlich werden wir auch weiterhin und unabhängig von diesem konkreten Fall die miesen Arbeitsbedingungen bei Flink kritisch beobachten.“ so Paula Birnbaum weiter. „PM: Erfolg gegen FLINK – Solidarität und Organisieren lohnen sich“ weiterlesen

25.11.: Protest für Ackerflächenvergabe nach Gemeinwohl

Am Freitag findet ein bundesweiter Aktionstag der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft statt. Gefordert wird die bevorzugte Verpachtung kommunaler Agrarflächen nach Kriterien des gesellschaftlichen Gemeinwohls. Ausführliche Informationen zur Kampagne findet ihr hier.

Aktionen finden u.a. in Dresden, Nossen, Meißen und Döbeln statt. Als im Aufbau befindliche Landwirtschafts- und Forst-Sektion der FAU Dresden mobilisieren wir zur Aktion nach Dresden. Kommt mit uns 10:30 Uhr vor das Rathaus Dresden.

 

Wie arbeiten, nur beschissener. Klage gegen Lieferdienst “Flink” nach fristloser Kündigung

(english translation)

Aktuell befinden wir uns in einem Arbeitskonflikt mit dem Lieferdienst Flink. Eines unserer Mitglieder erhielt kürzlich eine fristlose Kündigung, gegen die wir nun Klage vor dem Arbeitsgericht eingereicht haben.  Die Kündigung war unrechtmäßig, Gründe wurden keine mitgeteilt. Wir fordern alle Lohnabrechnungen, die dem Kollegen nie ausgehändigt wurden, außerdem die Begleichung offener Urlaubsansprüche sowie ggf. offener Lohnzahlungen, sowie ein ordentliches Arbeitszeugnis. Wir klagen hier nur für eine Person, aber wir wollen auch alle Fahrer*innen unterstützen, sich auf allen Wegen gegen die miesen Arbeitsbedingungen bei Flink zu wehren.

Das erst 2020 gegründete Unternehmen ist aktuell der größte Drittanbieter-Lieferservice in Europa. Das Prinzip: Fahrradkurier*innen liefern, laut Werbung binnen 10 Minuten, Artikel des täglichen Gebrauchs direkt an Verbraucher*innen. “Wie einkaufen, nur einfacher”. Auch in Dresden gab es bislang 4 Filialen bzw. Lager von Flink, genannt “Hubs”. Wir hören immer wieder von massiven Verletzungen der Arbeiter*innen-Rechte. Einige erinnert das Ganze sicher an ein ähnliches Unternehmen, “Gorillas”, das durch wilde Streiks von Fahrer*innen aufgrund unhaltbarer Arbeitsbedingungen in die Schlagzeilen geriet.

„Wie arbeiten, nur beschissener. Klage gegen Lieferdienst “Flink” nach fristloser Kündigung“ weiterlesen