Heraus zum 1. Mai!

Heraus zum 1. Mai: Wer wenn nicht wir? Wann wenn nicht jetzt?

  • Anarchistische 1. Mai Demonstration startet am Dippoldiswalder Platz um 12:30
  • Kundgebung mit Ständen, Workshops und Reden am Artesischen Brunnen ab 14:00
  • Eröffnung des Gewerkschaftslokals der FAU Dresden in der Bürgerstraße 52 um 19:00
Es ist wieder soweit. Wie letztes Jahr wollen wir auch dieses Jahr mit Euch zusammen auf die Straße gehen. Verändert hat sich seitdem vieles. Und irgendwie ist es trotzdem immernoch die gleiche Scheiße. Der Autoritarismus ist auch 2024 weiter auf dem Vormarsch. In Russland, Argentinien, selbst im Dresdner Stadtrat. Alles wird immer schlimmer und ist doch irgendwie schon Normalität.  

„Heraus zum 1. Mai!“ weiterlesen

Heraus zum 8. März: Feministischer Schulstreik!

Aufruf der Schwarzen Rose, Schüler*innengewerkschaft in der FAU Dresden

Der 8. März rückt immer näher und wir finden es ist Zeit wieder zu streiken! Deshalb rufen wir zum feministischen Schulstreik am 8. März auf, um gemeinsam für ein Leben und Lernen frei von Autorität und Sexismus zu kämpfen. Egal ob Macker in der Stufe, sexistische Lehrkräfte oder das Schulsystem, welches erwiesenermaßen die mentale Gesundheit von Schüler*innen schädigt, gegen all das gilt es anzukämpfen! Wir wollen, dass Bildung feministisch und antiautoritär gestaltet wird, und werden uns deswegen am 8. März die Straße nehmen. „Heraus zum 8. März: Feministischer Schulstreik!“ weiterlesen

Streikgespräche: #3 TVStud

Unser bisher längstes Streikgespräch dreht sich um einen komplexen Arbeitskampf, in dem der Gegner der Arbeiter*innen der Staat ist, der bewusst in Kauf nimmt, dass durch die massenhafte Einstellung billiger sogenannter „Hilfskräfte“, Tarifverträge unterlaufen werden und Lohndumping betrieben wird. Wir sprechen über die Kampagne TVStud und die daran geknüpften Kämpfe für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte. Wir fragen u. a., „Streikgespräche: #3 TVStud“ weiterlesen

Hörtipp: Streikgespräch #2,5 Lieferando

Am Sonntag, 17. Dezember 2024, um 16 Uhr wird bei Coloradio unser neuestes Streikgespräch zu hören sein. In und um Dresden kannst du es auf den UKW-Frequenzen 98,4 & 99,3 MHz anhören oder digital.

[UPDATE] Das Interview ist nun Online und zu finden beim Anarchistischen Hörfunk Dresden, bei freie-radios.net und hier:

[UPDATE ENDE]

In dieser Radio-Interviewreihe laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden? „Hörtipp: Streikgespräch #2,5 Lieferando“ weiterlesen

Spendenkampagne für Schwarzenberg

SpendenaktionIdeen und Projekte brauchen Räume, in denen diese erdacht, entwickelt und umgesetzt werden können. Genau so einen bietet der Atomkinder e.V. in Schwarzenberg.

Für den Erhalt des Hauses mit seinen Angeboten, ist eine Teilsanierung des  Daches nötig. Gegenwertig ist die Nutzung einiger Angebote nicht möglich. Der Anspruch ist, war und wird es immer sein – mit dem Gebäude einen Freiraum zur Verfügung zu stellen, in dem sich ungehindert entfalten werden kann – künstlerisch, musikalisch oder politisch.

„Spendenkampagne für Schwarzenberg“ weiterlesen

Nachruf: Jenny – Etwas von dir bleibt!

Es gibt Menschen, die inspirieren, die sind voller Tatendrang und du siehst es in ihrem Blick, wie ihr Wille, etwas zu verändern durch ihre Augen strahlt und dich trifft und dich ansteckt und dich selbst zum Strahlen bringt. Wie ein Funken, der ein Feuer entfacht. Jenny war dieser Mensch: immer ein Auge für die Ungerechtigkeiten im Großen wie im ganz Kleinen und immer zur Stelle, um dafür einzutreten, diese großen und kleine Dinge gerechter zu gestalten. Wer sie auch nur für einen Tag kannte, bemerkte schnell: Jenny nahm nie ein Blatt vor den Mund. Immer gerade raus sprach sie an, was sie wütend machte, sprach an was ungerecht war, sprach, wenn es darum ging, sich für jemanden einzusetzen. Es tut weh, zu sehen, dass die gleiche Kraft, die sie für andere aufwendete nicht ganz für sich selbst reichte. Jenny hatte viele Kämpfe in ihrem Leben geführt, und sie war bis zu ihrem letzten Tag darum bedacht, etwas Gutes in dieser Welt zu hinterlassen. „Nachruf: Jenny – Etwas von dir bleibt!“ weiterlesen

Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa

In dieser Radio-Interviewreihe  laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden? „Streikgespräche #1 Teigwaren Riesa“ weiterlesen

Streikgespräche – striking stories

In dieser Radio-Interviewreihe  laden wir – die AG Feministische Kämpfe und der Anarchistische Hörfunk Dresden – Streikende zum Gespräch. Wir wollen wissen: Wie kam es zu eurem Streik? Wie organisiert ihr euch? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was haben die mit patriarchalen Geschlechterverhältnissen zu tun? Was können wir als feministische Streikbewegung von euch lernen? Was haben unsere Streiks miteinander zu tun und – können wir uns vielleicht verbünden?

Ab dem 08.03.23 findet ihr die Interviews hier und beim Anarchistischen Hörfunk.

Vorab hier der Trailer zur Sendung.

Wie kündigen, nur beschissener. FLINK strikes again

english version here

Dass die Kündigung, bei der wir im November 2022 unser Mitglied Prince unterstützt haben, nicht die letzte bleiben würde, war abzusehen. Wieder zieht ein FAU-Mitglied gegen FLINK vor Gericht.

Am Dienstag, den 28.02.2023 um 13:00 Uhr treffen wir uns erneut beim Arbeitsgericht Dresden (Hans-Oster-Straße 4), um unser Mitglied Agya zu unterstützen. Wir laden euch dazu herzlich ein.

Agya hat 2021 bei FLINK als Rider begonnen. Die Missstände, über die wir schon an andere Stelle berichet haben, kennt auch er. Seine Stellungnahme findet ihr hier.

Nach seinem Urlaub kam Agya mit einem Schreiben zu uns in die gewerkschaftliche Beratung, das zunächst wie ein AGB-Auszug oder eine Vertragsänderung aussah.

„Wie kündigen, nur beschissener. FLINK strikes again“ weiterlesen