Gewerkschaftliche Beratung | 17.3. | 18-20 Uhr | FAU-Büro, Overbeckstraße 26, Hinterhaus | Dresden-Übigau
Alternative Schüler_innenvernetzung | 18.3. | 16-18 Uhr | Malobeo, Kamenzer Straße 38 | Dresden-Neustadt
Vortrag: Mit Basisgewerkschaften zum gesellschaftlichen Umbruch? | 18.3. | 18:30 Uhr | PlatzDa!, Wernerstraße 21 | Dresden-Löbtau
Wer auf Arbeit oder in der Schule Probleme wegen Teilnahme an Streikaktionen rund um den 8. März bekommen hat soll sich bitte bei uns melden, damit wir euch solidarisch unterstützen können. Eine gute Gelegenheit eure Fälle anzugehen bieten sich dann auch am 17. März bei der gewerkschaftlichen Beratung oder am 18. März bei der Alternativen Schüler_innenvernetzung (diesmal im Malobeo). Beide ist aber auch ein möglicher Anlaufpunkt für Menschen, die sich nun weiter organisieren wollen um zukünftige Aktionen noch kraftvoller und effektiver zu machen. Am 18. März gehen wir außerdem in einem Vortrag der Frage nach den Konzepten der anarchistischen Gewerkschaftsbewegung und ihrer Verwandtheit und den Unterschieden zu anderen linken Bewegungen nach. „17. & 18. März, Beratung, Vernetzung, Vortrag“ weiterlesen



Mittwoch den 18. Dezember findet wieder die Alternative Schüler_innenvernetzung statt. Diesmal im Malobeo auf der Kamenzer Straße mit einem Workshop, in dem Euch verschiedene Möglichkeiten des Widerstands und Aktionsformen in der Schule vorgestellt werden. Denn ehrlich, kennen wir es nicht alle, gerade jetzt vor den Ferien? Ein Test jagt den nächsten, alles worum es geht ist Leistung und dazu kommt das Konkurrenz-Denken, die Aussiebung und die erwartete Unterordnung unter alles was die Lehrkraft einem sagt. Darauf hast du keinen Bock mehr? Dann komm vorbei und tausch dich mit uns und anderen Schüler_innen und Auszubildenden bei leckerem Kuchen aus. Der Workshop beginnt wie gewohnt um 16 Uhr.

Die Dresdner FAU hat sich mit dem weltweiten Klimastreik am 20.9.2019 solidarisiert und ruft ihrerseits zum Streik auf.
Vom 15. – 22. September veranstaltet das Anarchistische Netzwerk Dresden (AND) wieder die Libertären Tage. Das ist eine Veranstaltungsreihe, bei der verschiedenste Inhalte, die in Verbindung mit Anarchismus stehen, thematisiert werden. Unser Syndikat wird in diesem Jahr von der Jugendsektion Schwarze Rose vertreten. Am Mittwoch, den 18. September gibt es von 16-18 Uhr die Alternative Schüler_innenvernetzung, bei der wir über den Global Climate Strike sprechen, Transparente und Schilder malen, aber auch Material für die eigene Herstellung von Buttons und Aufnähern bereitstellen. Im Anschluss gibt es ab 19 Uhr einen Vortrag über die gesellschaftliche Funktion von Schule. Beide Veranstaltungen finden im PlatzDa! (Wernerstr. 21) statt. Das gesamte Programm findet ihr auf der Seite des 
Dresden: 12-16 Uhr | Start St. Benno Gymnasium