Wir treten in den F* Streik!!!

Streikerklärung der LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V.

Alle Jahre wieder machen wir am 8. März auf die Ungerechtigkeiten aufgrund der patriarchalen gesellschaftlichen Ordnung zum Thema.

Ein Jahr Pandemie liegt hinter uns und es hat sich gezeigt, dass Corona soziale Ungleichheiten und die Benachteiligungen marginalisierter Personengruppen in unserer Gesellschaft noch verstärkt. Um dem entgegenzuwirken, haben wir bereits im April 2020 eine Stellungnahme mit acht Forderungen veröffentlicht. Diese sind heute immer noch aktuell. „Wir treten in den F* Streik!!!“ weiterlesen

Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!

Aufruf der Schüler:innengewerkschaft Schwarze Rose zum 8. März

In der Schule sollen wir angeblich auf das Leben vorbereitet werden. Doch diese Vorbereitung bezieht sich in erster Linie auf unsere zukünftige Funktion als Arbeitskräfte. Gleichzeitig lernen wir in der Schule selten etwas, was für unser persönliches Leben und im Umgang miteinander hilfreich sein könnte, z.B. unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu artikulieren. Stattdessen ist Schule ein Ort an dem unsere eigenen Grenzen oft verletzt werden, sei es der krankmachende Leistungsdruck, Übergriffe und Abwertung durch Lehrkräfte und Mitschüler:innen oder wenn Wirtschaftsinteressen sowohl in der Klimakrise als auch in der Corona-Pandemie über das Wohlergehen der jungen Generationen gestellt werden. „Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!“ weiterlesen

8M: Nicht zurück zum Normalzustand!

Aufruf und Einladung zum Feministischen Streikposten am 8. März 2021

English Version

Her mit den Rosen, her mit dem Applaus, aber vor allem: her mit dem schönen Leben!

Das Traumpaar Patriarchat und Kapitalismus hat auch ein Jahr nach Pandemiebeginn nicht mehr zu bieten als Applaus? Wir schon – und das müssen wir auch! Denn: für uns Frauen und Queers ist jeden Tag Krise – und das nicht erst seit Corona.

Corona zeigt lediglich, was vorher schon unerträglich war und nur funktioniert hat, weil insbesondere wir Frauen*/FLINTA[1] in abgewerteten, unterbezahlten, aber „systemrelevanten“ Berufen alles gegeben haben, ohne dafür wahrgenommen zu werden. Corona hat den Begriff „Systemrelevanz“ hervorgebracht und zumindest kurz haben alle hingesehen – auf total abgewertete Sorge- und Pflege-Arbeit und die Menschen, die sie machen – und applaudiert. „8M: Nicht zurück zum Normalzustand!“ weiterlesen

Aufruf: Streik am 8. März 2021 – Nicht zurück zum Normalzustand!

Aufruf der AG Feministische Kämpfe in der FAU Dresden zum 8M 2021

In Krisenzeiten tritt patriarchale Herrschaft noch deutlicher zutage als sowieso schon. Der feministische Streik als praktische Verweigerung ist wichtiger denn je. Seit Jahren gibt es internationale feministische und Frauen-Streik-Bewegungen, sogar im streikfaulen Deutschland. Wir als kämpferische Basisgewerkschaft wollen diese Bewegungen gern stärken, wir sind selbst Teil von ihnen.Was uns seit Jahren beschäftigt: Wie können wir langfristig wirklich massenhaft streikfähig werden, damit wir feministische Forderungen durchsetzen können? Auch (aber nicht nur) in der bezahlten Lohnarbeit? Wir trauen uns vieles nicht, manchmal wissen wir auch einfach nicht Bescheid über unsere Rechte und Möglichkeiten. Unsere Streikrechtsbroschüre von 2019 hat auch in der Corona-Zeit noch Gültigkeit. In Ergänzung dazu gehen wir hier den Fragen nach, wie Streiken während Corona eigentlich konkret aussehen kann? Wie erlangen wir Streikfähigkeit bzw. was können wir jetzt schon tun? „Aufruf: Streik am 8. März 2021 – Nicht zurück zum Normalzustand!“ weiterlesen

PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose

Eine Pressemitteilung des Bündnisses BettelLobby Dresden, welches von uns unterstützt wird.

Gegen Obdachlosigkeit helfen Wohnungen

Jeder Winter bedroht das Leben von Obdachlosen, jetzt kommen noch die Bedrohungen und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie dazu. Bundesweit hat dieser Winter mehreren Obdachlosen das Leben gekostet – sie sind erfroren. „PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose“ weiterlesen

PM: Besuch des türkischen Verteidigungsministers in Berlin – Protest vor CDU-Büro in Dresden

Stummer Protest vor CDU-Büro gegen das Treffen von Annegret Kramp-Karrenbauer mit türkischem Verteidigungsminister Hulusi Akar.

Verschiedene Initiativen legten heute in Dresden Schilder vor dem Büro des CDU Kreisverbandes an der Krezukirche ab. Grund ist das bevorstehende Treffen von Annegret Kramp-Karrenbauer mit dem türkischen Verteidigungsminister Hulusi Akar. Der NATO-Staat bereitet zur Zeit neue Angriffe auf Syrien und den Irak vor . Die Aktivist_innen thematisierten den diktatorischen Regierungstsil Erdogans und dessen Kriegspolitik im Nahen Osten. Die Organisator_innen kündigen weitere Protestaktionen an. „PM: Besuch des türkischen Verteidigungsministers in Berlin – Protest vor CDU-Büro in Dresden“ weiterlesen

Aufruf zur Solidarität – Gegen türkische Kriegspläne mit deutscher Duldung

Dienstag, den 02.02.2021, trifft sich der türkische Verteidungsminister Hulusi Akar mit der deutschen Verteidungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in Berlin. Die Türkei sucht internationale Partnerschaften um Rückhalt für ihre, wie in der Türkei propagierten, nächste Militäroffensive auf Derik (Türkei) und den Shengal (Irak) zu erhalten. Noch lange nicht verheilt, sind die Wunden die deutsche Leopard-2-Panzer in Nord-Ost-Syrien, der dort lebenden Bevölkerung zugefügt haben. Auch 2021 unterstützt Deutschland einen offensichtlich faschistischen Staat in Wort und Tat.

„Aufruf zur Solidarität – Gegen türkische Kriegspläne mit deutscher Duldung“ weiterlesen

Offener Brief an die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

Für eine Ermöglichung des Gedenkens an das KZ Außenlager Schwalbe III

Mitteilung unserer Bergsport-Sektion Schwarz-Rote Bergsteiger_innen:

Unser jährliches Gedenken im Polenztal zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz Birkenau nehmen wir 2021 zum Anlass uns bei der Nationalparkverwaltung für ein würdiges Gedenken an das KZ-Außenlager Schwalbe III einzusetzen. Wir bitte alle, die diesen Brief nachträglich mitzeichnen wollen, uns an akfreizeit@riseup.net zu schreiben. „Offener Brief an die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz“ weiterlesen

Vernetzung: Azubis im Sozialwesen

Ob wir nun in die Schule gehen und lernen, eine Ausbildung absolvieren oder als FSJ’ler:innen arbeiten – im Sozialwesen stehen wir oft vor ähnlichen Problemen und Widersprüchen:

… berufliche Gymnasien und Fachoberschulen, die Gesundheit und Soziales mit veralteten Unterrichtsinhalten lehren sollen, während der Leistungsdruck oft zu psychischen Problemen führt und Mobbing statt Solidarität zum Schulalltag gehört. „Vernetzung: Azubis im Sozialwesen“ weiterlesen