Redebeitrag vom Schulstreik in Mönchengladbach

Am 24. November 2020 streikten unter anderem Schüler:innen eines Berufskollegs in Mönchengladbach für bessere Konzepte in der Bildung während der Corona-Krise. Uns als Dresdner Schüler:innengewerkschaft war es wichtig uns mit ihnen zu solidarisieren.

Im Vorfeld vernetzen wir uns mit den Organisator:innen und der FAU-Sektion Mönchengladbach. Wir haben den Austausch als sehr bereichernd empfunden und denken, dass es in dieser Form vor allem durch die föderale Organisationsform ermöglicht wurde. Wir arbeiten lokal als Sektion an den Stellen, die uns selbst betreffen (Schule & Ausbildung), können über die Bundes-FAU schnellen Kontakt Informationsaustausch herstellen und darüber mit Menschen in Kontakt kommen, die an ähnlichen Problemen arbeiten, wie wir selbst. Von diesem Organizing haben vermutlich alle Beteiligten profitiert. Wir sind dafür dankbar und hoffen, dass es auch in Zukunft einen solchen Austausch und daraufhin kraftvolle direkte Aktionen geben wird. Nachfolgend wollen wir unseren Redebeitrag bzw. unser Grußbotschaft an die Streikenden in Mönchengladbach veröffentlichen.

„Redebeitrag vom Schulstreik in Mönchengladbach“ weiterlesen

Nicht auf unseren Schultern! 06.12. Kundgebung gegen Sozialkürzungen an stillgelegtem Jugendzentrum

Das Dresdner Netzwerk ‚Nicht auf unseren Schultern!‘ (NAUS!) sucht antikapitalistische Antworten auf die Corona-Krise. Nächsten Sonntag findet eine Kundgebung statt, zur schwierigen Situation von Jugendlichen während Corona, sowie gegen die durch den Stadtrat geplanten Kürzungen in den Bereichen Jugendhilfe, Gleichstellung, Kultur und Soziales. FAU-Mitglieder sind davon sowohl durch drohenden Jobverlust sowie als Nutzer_innen der Angebote betroffen. Hier der Aufruf zur Kundgebung: „Nicht auf unseren Schultern! 06.12. Kundgebung gegen Sozialkürzungen an stillgelegtem Jugendzentrum“ weiterlesen

Internationaler Aktionstag #UnitedAgainstTheDragon am 27.11.2020

Solidarisch mit den ehemaligen Textilarbeiter*innen von Dragon Sweater und gegen den Konsumwahn!

Dieser Aufruf wurde von der FAU und IWW in Hamburg, in Progress Braunschweig sowie der Arbeitsgruppe Asien der Internationalen Konföderation der Arbeiter*innen (IKA) initiiert. Er ist auch auf Englisch hier zu finden.

„Internationaler Aktionstag #UnitedAgainstTheDragon am 27.11.2020“ weiterlesen

PM: Straßenumbenennung in Solidarität mit Selbstverwaltung in Nord-Ost-Syrien

Anlässlich des Welt-Kobanê-Tages¹ haben Aktivist_innen des Internationalistischen Zentrums (IZ), der Basisgewerkschaft FAU und andere Internationalist_innen in Dresden symbolisch 4 Straßen umbenannt. Sie wollen damit auf den Kampf für Frauenrechte, Basisdemokratie, Bedarfswirtschaft und Ökologie in Nord- und Ostsyrien und deren Bedrohung durch die türkische Diktatur aufmerksam machen. Die Aktion ist eingebettet in eine weltweite Aktionswoche vom 1. bis zum 8. November 2020. „PM: Straßenumbenennung in Solidarität mit Selbstverwaltung in Nord-Ost-Syrien“ weiterlesen

[PM] Durstexpress: Nach dem Klatschen kommt die Kürzung

Leipzig, den 25.10.2020 — Pressemitteilung der FAU Leipzig

Im Leipziger Standort des Getränkelieferanten Durstexpress versammelten sich am 15.10.2020 bei Schichtbeginn 17 Teilzeitbeschäftigte vor dem Niederlassungsleiter Patrick G., um gemeinsam aktiv ihre Arbeitskraft anzubieten. Nachdem noch vor wenigen Wochen infolge der Covid-19-Pandemie auch die Durstexpress-Mitarbeiter*Innen zu „Essential Workers“ erklärt und beklatscht wurden, erfolgte prompt eine Kürzung der angebotenen Schichten um bis zu 50%, wodurch sie seit Oktober nicht einmal die ihnen garantierten Wochenstunden erarbeiten können. Es drohen existenzbedrohende Lohnausfälle. Gleichzeitig wurden Gewerkschaftsvertreter*Innen der FAU vom Standortleiter Patrick G. widerrechtlich des Geländes verwiesen, gewerkschaftliches Informationsmaterial verboten und eingesammelt.

„[PM] Durstexpress: Nach dem Klatschen kommt die Kürzung“ weiterlesen

3.11., Online-Vortrag: Riseup4Rojava, Solidarität weltweit – Die Internationale IKA stellt ihre Arbeit vor

3.11.20 | 18 Uhr | in diesem Online-Raum

Anlässlich der Aktionstage #Riseup4Rojava vom 1. bis 8. November stellt die anarchosyndikalistische Gewerkschaftsinternationale ihre Arbeit, Mitgliedsgewerkschaften und Kämpfe vor. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Gemeinsamkeiten zum demokratischen Konföderalismus und einen Ausblick auf die Unterstützung der Revolution in Nord- und Ostsyrien gelegt. Es sprechen Anastasia B., Internationale Sekretärin der FAU und Steff Brenner, im Internationalen Komitee der FAU für den Bereich Nord- und Ostsyrien.

Aufruf zu Aktionstagen 1.-8. November: Feministische Revolution in Syrien verteidigen!

Seit 2013 findet im Norden, später auch im Osten Syriens eine basisdemokratische Revolution statt. Die dabei entstandene Autonome Administration Nord- und Ostsyrien, auch bekannt als Rojava setzt die Werte Feminismus, Ökologie, demokratische Selbstverwaltung, Minderheitenschutz und Gemeinwohlökonomie in den Mittelpunkt und steht den Werten unserer Gewerkschaftsbewegung damit äußerst nahe. „Aufruf zu Aktionstagen 1.-8. November: Feministische Revolution in Syrien verteidigen!“ weiterlesen

Diese Woche: Vortrag, Demo, Prozess, Klimastreik gegen Ausbeutung von Mensch & Natur

22.9. | 17 Uhr | Bahnhof Neustadt | Fahrraddemo ‚tour de classe‘, Soli mit Näher_innen in Bangladesch
22.9. | 19 Uhr | Klimacamp, Kreuzkirche | Vortrag Klimawandel aufhalten – Kapitalismus überwinden
24.9. | 13 Uhr | Amtgericht, Roßbachstraße | Solidarische Begleitung Hausbesetzungsprozess
25.9. | 12:30 Uhr | Dresden Löbtau, Park Columbusstraße |Vortreffen, Anreise Klimastreik

22.9.: Fahrraddemo ‚tour de classe‘ in Solidarität mit kämpfenden Näher_innen in Bangladesch

22. September | 17 Uhr | ‚Lidl‘ am Bahnhof Neustadt | danach Vortrag zu Klimawandel und Kapitalismus an der Kreuzkirche

Die befreundete Basisgewerkschaft Garment Workers‘ Trade Union Center (GWTUC) in Bangladesch kämpft seit Jahren um bessere Bedingungen beim Textil-Unternehmen Dragon Sweater. In der Corona-Krise wurden 6000 Arbeiter_innen, v.a. Gewerkschaftsmitglieder, entlassen, tausende warten auf ausstehende Löhne. Die FAU und andere Basisgewerkschaften machten bereits mit einem Aktionsmonat Druck, nun setzen wir in Dresden die Aktionen fort und besuchen die Profiteuer_innen Lidl und New Yorker mit einer Fahrraddemo. „22.9.: Fahrraddemo ‚tour de classe‘ in Solidarität mit kämpfenden Näher_innen in Bangladesch“ weiterlesen