Wie ihr vielleicht bemerkt habt, sind unsere Mandate für Öffentlichkeitsarbeit immer noch unterbesetzt. Hinter unbespielten Medien-Kanälen versteckt sich jedoch viel alltägliche Hilfe und Gewerkschaftsarbeit. In den letzten Monaten haben sich unsere Mitglieder wieder bei einer Vielzahl von Problemen geholfen: In Betrieben wurden Betriebsgruppen aufgebaut, Arbeiter:innen aus Landwirtschaft und Gartenbau organisieren aktuell eine Branchenvernetzung, wir gingen gegen Kündigungen und Lohnkürzungen vor, halfen uns bei Schulden, Problemen mit dem Jobcenter, der Steuererklärung und dem Aufenthaltstitel, informierten ukrainische Arbeiter:innen über ihre Rechte in Deutschland und noch viel mehr. „Zurück aus der Sommerpause? Welche Sommerpause?!“ weiterlesen
Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!
[english below]
Feministischer 1. Mai – Völlig fertig mit dem Patriarchat
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, nicht nur der bezahlten Lohnarbeit. Es ist der Kampftag nicht nur bestimmter ArbeitER, sondern aller Lohnabhängigen, Prolet:innen und Prekarisierten. Es ist also auch unser Tag als lohnabhängige Lesben, Frauen, inter, trans, nichtbinären und agender Personen.
„Feministischer 1. Mai | Prolet:innen aller Gender, vereinigt euch!“ weiterlesen
Der 8. März war so schön! (was zum Sehen, was zum Lesen und was zum Hören)
Einen vollen Monat ist es schon her, dass wir diesen Tag gemeinsam verbracht haben. Manch eine:r eher kämpferisch, manch eine:r gesprächig oder auch tiefenentspannt. Unter diesem Beitrag findet ihr einige Fotos, die hoffentlich die Stimmung ein wenig eingefangen haben.
„Der 8. März war so schön! (was zum Sehen, was zum Lesen und was zum Hören)“ weiterlesen
Feministischer Forderungskatalog für Schulen
Schon in den letzten 3 Jahren haben Schüler*innen in Dresden gemeinsam mit unserer Gewerkschaft in Dresden gestreikt. Dies Streiks fanden im Rahmen des feministischen Kampftages am 8.3. statt, in den Gesprächen mit Schüler*innen haben sich mehrere Missstände an den Dresdener Schulen ergeben, vor allem in den Feldern Infrastruktur, Aufklärungsunterricht, bei schulischen Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen und beim Umgang mit sexualisierten Übergriffen an Schulen. Als Gewerkschaft sehen wir uns in der Verantwortung, den Stimmen und Forderungen der Schüler*innen eine Plattform zu geben. Die Forderungen, welche wir zusammen mit den Schüler*innen erarbeitet haben, können auch in unserer PDF nachgelesen werden. Wenn ihr die Forderungen unterstützt und eure Schule damit konfrontieren wollt oder ihr euch insgesamt organiseren wollt, dann kontaktiert uns unter schwarze-rose[at]fau.org .
Morgen ist der 8. März ! Streik, Treffpunkte, Demo
Im Tarifstreit der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste ruft ver.di zum Streik in Sachsen auf. Ab 9 Uhr wird es eine Streikkundgebung am Neustädter Elbufer zwischen Augustus- und Carolabrücke auf dem Elberadweg mit Beschäftigten des Kita Eigenbetriebes Dresden geben. Hintergrundinfos findet ihr hier: https://www.verdi.de/presse/aktuelle-themen/++co++f765df52-930d-11ec-bc73-001a4a160129
Und was wird morgen 14 Uhr an unserem Treffpunkt am König:innenufer passieren?
Wir können einfach herumstehen oder -sitzen, miteinander über Alltag und Arbeit ins Gespräch kommen, uns eine gute Zeit machen. Wie in unserer Einladung geschrieben, wollen wir uns an diesem Tag Zeit und Raum zu schaffen, um uns auszutauschen: Wie hast du dem Patriarchat schon mal eins ausgewischt? In welchen Momenten fühlst du deine Stärke? Wie habt ihr gemeinsam kapitalistische und patriarchale Zumutungen überwunden? Wie können wir bald massenhaft streiken?
„Morgen ist der 8. März ! Streik, Treffpunkte, Demo“ weiterlesen
Rückblick: Feministischer Schulstreik am 8.3.2021
Liebe Schüler:innen und Mitstreiter:innen [1],
der 8. März ist zwar schon ein bisschen her, aber wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die bei den Kundgebungen dabei waren, oder den feministischen Schulstreik anders unterstützt haben und einen kleinen Rückblick geben. „Rückblick: Feministischer Schulstreik am 8.3.2021“ weiterlesen
Aufruf: Schließen wir die Kollektivbetriebe am 8. März! Leisten wir unseren Beitrag zum FemStreik!
Seit mehreren Jahren kommt es am 8. März weltweit wieder verstärkt zu feministischen Streiks mit Millionen Streikenden. Gründe gibt es leider immer noch genug: Gender Pay Gap (Lohnunterschied zwischen Frauen* und Männern)(1), Gender Pension Gap (Unterschiede in der Höhe der Renten)(2), Morde und Gewalt an trans Personen und Frauen (3), patriarchale Familienverhältnisse, Unterstützung antifeministischer Regime wie der Türkei durch die Bundesrepublik und viele mehr. Die Corona-Krise hat die häusliche Gewalt und die soziale Isolation insbesondere von Frauen in Zwangsverhältnissen verschärft, Frauen, mutmaßlich auch trans und nicht-binäre Personen, aus dem Erwerbsleben heraus gedrängt und weiblich geprägte Berufe wie die Pflege und den Einzelhandel vielerorts weiter prekarisiert. „Aufruf: Schließen wir die Kollektivbetriebe am 8. März! Leisten wir unseren Beitrag zum FemStreik!“ weiterlesen
Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!
Aufruf der Schüler:innengewerkschaft Schwarze Rose zum 8. März
In der Schule sollen wir angeblich auf das Leben vorbereitet werden. Doch diese Vorbereitung bezieht sich in erster Linie auf unsere zukünftige Funktion als Arbeitskräfte. Gleichzeitig lernen wir in der Schule selten etwas, was für unser persönliches Leben und im Umgang miteinander hilfreich sein könnte, z.B. unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu artikulieren. Stattdessen ist Schule ein Ort an dem unsere eigenen Grenzen oft verletzt werden, sei es der krankmachende Leistungsdruck, Übergriffe und Abwertung durch Lehrkräfte und Mitschüler:innen oder wenn Wirtschaftsinteressen sowohl in der Klimakrise als auch in der Corona-Pandemie über das Wohlergehen der jungen Generationen gestellt werden. „Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!“ weiterlesen
8.2.: Nächste Online-Vernetzung von AzuBis & Schüler:innen im Sozialwesen
Morgen gibt es 18 Uhr in diesem Online-Raum wieder eine Vernetzung für Schüler:innen und Auszubildende im Fachbereich Soziales: Kommt bei Frust und Problemen, aber auch wenn ihr euch an der Organisation des Fem-Streiks am 8. März beteiligen wollt. Weiterführendes zur Vernetzung gibt es hier.
PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose
Eine Pressemitteilung des Bündnisses BettelLobby Dresden, welches von uns unterstützt wird.
Gegen Obdachlosigkeit helfen Wohnungen
Jeder Winter bedroht das Leben von Obdachlosen, jetzt kommen noch die Bedrohungen und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie dazu. Bundesweit hat dieser Winter mehreren Obdachlosen das Leben gekostet – sie sind erfroren. „PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose“ weiterlesen