Feministischer Forderungskatalog für Schulen

Schon in den letzten 3 Jahren haben Schüler*innen in Dresden gemeinsam mit unserer Gewerkschaft in Dresden gestreikt. Dies Streiks fanden im Rahmen des feministischen Kampftages am 8.3. statt, in den Gesprächen mit Schüler*innen haben sich mehrere Missstände an den Dresdener Schulen ergeben, vor allem in den Feldern Infrastruktur, Aufklärungsunterricht, bei schulischen Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen und beim Umgang mit sexualisierten Übergriffen an Schulen. Als Gewerkschaft sehen wir uns in der Verantwortung, den Stimmen und Forderungen der Schüler*innen eine Plattform zu geben. Die Forderungen, welche wir zusammen mit den Schüler*innen erarbeitet haben, können auch in unserer PDF nachgelesen werden. Wenn ihr die Forderungen unterstützt und eure Schule damit konfrontieren wollt oder ihr euch insgesamt organiseren wollt, dann kontaktiert uns unter schwarze-rose[at]fau.org .

„Feministischer Forderungskatalog für Schulen“ weiterlesen

Redebeitrag zum Ukraine-Krieg von Schüler*innensektion

Am 4. März 2022 schlossen wir uns als Schüler*innengewerkschaft Schwarze Rose der Demonstration des Anarchistischen Netzwerk Dresdens in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht an. Im folgenden könnt ihr unseren Redebeitrag nachlesen.

Wenige Wochen sind nun seit dem Einmarsch der Streitkräfte Russlands in die Ukraine vergangen.
Wochen, in denen Menschen für imperiale Interesse morden und ermordet werden.
Wochen, in denen Menschen von Zuhause vertrieben wurden und sich nun auf der Flucht befinden
Wir als Schüler*innen-Gewerkschaft verurteilen diesen Krieg und haben nichts als Verachtung für Putin und seine Anhängerschaft übrig. „Redebeitrag zum Ukraine-Krieg von Schüler*innensektion“ weiterlesen

8. März ist jeden Tag!

Darum haben wir ein Geschenk für euch! In den vergangenen Monaten haben wir uns weitergebildet und möchten im Rahmen unserer gewerkschaftlichen Beratung nun auch gezielt Unterstützung anbieten, wenn ihr Diskriminierung erfahren habt, unabhängig davon, ob oder wie ihr dagegen vorgehen wollt. Ihr seid damit nicht alleine! Wir nehmen euch ernst mit dem, was ihr erlebt habt. Und wir finden es angesichts der Gesamtscheiße wichtig, Strukturen aufzubauen, die dauerhaft sind, wachsen können und konkrete Unterstützung im patriarchalen Alltag geben.

Lasst uns gegenseitig unsere Rücken stärken!

Aufruf 18.07.2021 – Tag der Revolution in Rojava! Demo in Dresden

Aufruf zur überregionalen Demonstration zum Tag der Revolution in Rojava: Vereint im Kampf um Befreiung – Revolution verteidigen und BRD entwaffnen!

Demo | 18.07. | 13 Uhr Altmarkt | Revolutionäres Fest der Möglichkeiten | 15 Uhr Alaunplatz
Datum: 18.07.2021
Zeit: 13:00 Uhr
Ort: Altmarkt
 

Anlässlich des Jahrestages der sozialen Revolution in der demokratischen Föderation Nord- Ostsyrien/Rojava rufen wir auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen! Am 18.07.2021 demonstrieren wir vereint im Kampf um Befreiung, zur Verteidigung der demokratischen, feministischen und ökologischen Revolution im Mittleren Osten und weltweit! Wir protestieren gegen den Krieg der faschistischen türkischen Regierung Erdoğans und dessen Unterstützung durch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Dieser bedroht nicht nur Rojava. Auch der Süden Kurdistans wird, jetzt gerade, von Erdoğan und seinen deutschen Unterstützer*innen attackiert. Diese Angriffe gelten nicht nur den kurdischen Freund*innen, sondern der Idee einer besseren Welt und damit letztlich uns allen. Zeigen wir deshalb unsere weltweite Solidarität mit allen freiheitlichen Bewegungen und Kämpfen für das gute Leben für Alle! „Aufruf 18.07.2021 – Tag der Revolution in Rojava! Demo in Dresden“ weiterlesen

Pressemitteilung: DD, 19.6. Kundgebung für Friedensdelegation im Nordirak, Dresdner Teilnehmer berichtet

Vor dem Hintergrund des aktuellen Angriffskrieges der Türkei in der Autonomen Region Kurdistan (Nordirak) protestiert seit Anfang letzter Woche eine internationale Friedensdelegation vor Ort. Die Initiative für Frieden in Kurdistan (IfK Dresden), kurdische Strukturen, die bundesweite Kampagne „Riseup4Rojava“ und weitere Vereine rufen für Samstag den 19. Juni 13 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Dresdner Alaunplatz auf. Ein Mitglied der Delegation wird dort berichten und für Presseanfragen zur Verfügung stehen.
 
Auf der Kundgebung wollen verschiedene Initiativen¹ über die aktuelle Lage im Nordirak aufklären. Seit Beginn letzter Woche befindet sich im Nordirak eine 120 köpfige Delegation aus 10 Ländern. Ihr Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Welt auf die erneuten türkischen Angriffskriege zu lenken. Schon an der Einreise wurden viele weitere Delegierte von Behörden der Autonomen Region und der deutschen Bundespolizei gehindert². Die Friedensdelegation hat mit Beschattung, Festnahmen und Hausarresten zu kämpfen. Trotzdem traf sie schon jetzt Vertreter*innen aller wichtigen Parteien und den Außenminister der Autonomen Region Kurdistans.
„Pressemitteilung: DD, 19.6. Kundgebung für Friedensdelegation im Nordirak, Dresdner Teilnehmer berichtet“ weiterlesen

Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!

Aufruf der Schüler:innengewerkschaft Schwarze Rose zum 8. März

In der Schule sollen wir angeblich auf das Leben vorbereitet werden. Doch diese Vorbereitung bezieht sich in erster Linie auf unsere zukünftige Funktion als Arbeitskräfte. Gleichzeitig lernen wir in der Schule selten etwas, was für unser persönliches Leben und im Umgang miteinander hilfreich sein könnte, z.B. unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu artikulieren. Stattdessen ist Schule ein Ort an dem unsere eigenen Grenzen oft verletzt werden, sei es der krankmachende Leistungsdruck, Übergriffe und Abwertung durch Lehrkräfte und Mitschüler:innen oder wenn Wirtschaftsinteressen sowohl in der Klimakrise als auch in der Corona-Pandemie über das Wohlergehen der jungen Generationen gestellt werden. „Aufruf: feministischer Schulstreik – Fürs Leben lernen? Fürs Leben kämpfen!“ weiterlesen

Aufruf: Streik am 8. März 2021 – Nicht zurück zum Normalzustand!

Aufruf der AG Feministische Kämpfe in der FAU Dresden zum 8M 2021

In Krisenzeiten tritt patriarchale Herrschaft noch deutlicher zutage als sowieso schon. Der feministische Streik als praktische Verweigerung ist wichtiger denn je. Seit Jahren gibt es internationale feministische und Frauen-Streik-Bewegungen, sogar im streikfaulen Deutschland. Wir als kämpferische Basisgewerkschaft wollen diese Bewegungen gern stärken, wir sind selbst Teil von ihnen.Was uns seit Jahren beschäftigt: Wie können wir langfristig wirklich massenhaft streikfähig werden, damit wir feministische Forderungen durchsetzen können? Auch (aber nicht nur) in der bezahlten Lohnarbeit? Wir trauen uns vieles nicht, manchmal wissen wir auch einfach nicht Bescheid über unsere Rechte und Möglichkeiten. Unsere Streikrechtsbroschüre von 2019 hat auch in der Corona-Zeit noch Gültigkeit. In Ergänzung dazu gehen wir hier den Fragen nach, wie Streiken während Corona eigentlich konkret aussehen kann? Wie erlangen wir Streikfähigkeit bzw. was können wir jetzt schon tun? „Aufruf: Streik am 8. März 2021 – Nicht zurück zum Normalzustand!“ weiterlesen

PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose

Eine Pressemitteilung des Bündnisses BettelLobby Dresden, welches von uns unterstützt wird.

Gegen Obdachlosigkeit helfen Wohnungen

Jeder Winter bedroht das Leben von Obdachlosen, jetzt kommen noch die Bedrohungen und Auswirkungen der Covid-19-Pandemie dazu. Bundesweit hat dieser Winter mehreren Obdachlosen das Leben gekostet – sie sind erfroren. „PM: BettelLobby Dresden fordert Unterstützung für Obdachlose“ weiterlesen

Aufruf zur Solidarität – Gegen türkische Kriegspläne mit deutscher Duldung

Dienstag, den 02.02.2021, trifft sich der türkische Verteidungsminister Hulusi Akar mit der deutschen Verteidungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in Berlin. Die Türkei sucht internationale Partnerschaften um Rückhalt für ihre, wie in der Türkei propagierten, nächste Militäroffensive auf Derik (Türkei) und den Shengal (Irak) zu erhalten. Noch lange nicht verheilt, sind die Wunden die deutsche Leopard-2-Panzer in Nord-Ost-Syrien, der dort lebenden Bevölkerung zugefügt haben. Auch 2021 unterstützt Deutschland einen offensichtlich faschistischen Staat in Wort und Tat.

„Aufruf zur Solidarität – Gegen türkische Kriegspläne mit deutscher Duldung“ weiterlesen