“Wherever I work, wherever I go – yes means yes and no means no.“

Öffentliche Infoveranstaltung der FAU Dresden gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Wann: 23.09.25, 17-18 Uhr
Wo: Rothenburger Str. 14, Dresden

Ob anzügliche Sprüche, unerwünschte Berührungen oder Machtspiele – sexuelle Belästigung ist kein trauriger Einzelfall, sondern ein strukturelles Problem. Sie verletzt die Würde der Betroffenen, macht Angst und zerstört (Selbst-)Vertrauen. Wir sagen: Schluss damit!

In unserer Infoveranstaltung sprechen wir darüber, was sexuelle Belästigung ist, wie sie sich am Arbeitsplatz äußern kann, welche Rechte Betroffene haben – und wie wir uns gemeinsam und mit gewerkschaftlichen Mitteln wehren können. Denn nur wenn wir aus der Vereinzelung herauskommen und uns verbünden, können wir respektvolle und solidarische Arbeitsbedingungen schaffen.

Kommt vorbei, informiert euch, mischt euch ein – gegen jede Form von Einschüchterung und Machtmissbrauch am Arbeitsplatz!

 

29.09.2025 Fotobericht zu sozialen Kämpfen in Panama

Panama – Gold, Schiffe und Bananen

Seit 500 Jahren sind die Ressourcen der Meerenge Amerikas Objekt der Begierden auswärtiger Mächte.
Verschärft durch aktuellen Ansprüche der USA stehen soziale Organisationen im neoliberal regierten Panama stark unter Druck. Die grösste Gewerkschaft des Landes kämpft um ihr Überleben. Gewerkschaftsführer sind im Gefängnis oder auf der Flucht. Nach massiven Streikmassnahmen wurden tausende Chiquita Arbeiter entlassen, neue Arbeitsmöglichkeiten werden unter schlechteren Bedingungen durch den Konzern erpresst.
Der Fotograf Hinrich Schultze berichtet von einem kleinen Land, seiner wechselvollen Geschichte und den aktuellen Ambitionen der US-Regierung.

https://www.dokumentarfoto.de/

Erfolg im Arbeitskampf gegen das Café V Cake!

Am 13. August 2025 sollte die Kündigungsschutzklage eines unserer Mitglieder vor dem Arbeitsgericht Dresden verhandelt werden. Doch dazu kommt es nicht. Nach zwei Kundgebungen vor dem Laden hat der Betreiber Matthias Mandlmeier die Klage kurz vor der Verhandlung angenommen.

Konkret bedeutet das die Aufhebung der unrechtmäßigen fristlosen Kündigung und die Umwandlung in eine fristgemäße Kündigung. Wir fordern entsprechend die Auszahlung des noch ausstehenden Lohns.

Damit haben wir einen wichtigen Sieg errungen und betrachten den Rückzug aus dem Verfahren durch Matthias Mandlmeier als Eingeständnis seiner illegalen Kündigungspraktiken.

„Erfolg im Arbeitskampf gegen das Café V Cake!“ weiterlesen

Süße Kuchen, bittere Jobs – Gewerkschaftliche Aktionen im Arbeitskampf im Café VCake

Schlechte Arbeitsbedingungen in der Gastro sind der Normalfall und sie machen keinen Bogen um das VCake, einen hippen, veganen Laden mit familiärer Atmosphäre in der Dresdner Neustadt.

Unterstützt die Kolleg*innen in ihrem Kampf gegen die schlechten Arbeitsbedingungen und kommt zu unseren gewerkschaftlichen Aktionen:

  • 03.08.25, 10:30 Uhr: Kundgebung vor dem VCake (Rothenburger Str. 14, Dresden)
  • 13.08.25, 12:30 Uhr: Gemeinsamer Besuch der öffentlichen Verhandlung der Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht (Hans-Oster-Str. 4, Dresden)
  • 13.08.25, 16:00-18:00 Uhr: Solidaritäts-Picknick für die betroffenen Mitarbeiter*innen (Alaunpark)

„Süße Kuchen, bittere Jobs – Gewerkschaftliche Aktionen im Arbeitskampf im Café VCake“ weiterlesen

Gewerkschaftstresen // Union Come Together

Du hast Interesse an der Freien Arbeiter*innen Union (FAU)? Oder bist schon Mitglied und hast Lust, dich mit anderen auszutauschen? Dann freuen wir uns alle 14 Tage bei einem Getränk und meistens Essen (vegan) auf dich.

//

Are you interested in the Freie Arbeiter*innen Union (FAU)? Or are you already a member and want to exchange ideas with others? Then we look forward to seeing you every 14 days for a drink and usually a meal (vegan).

Datum/Zeit
Date(s) – 11.06.2025
18:00 – 21:00

Der 1. Mai in Dresden – Demo, Kundgebung, Geburtstag FAU Lokal

  • Demo des DGB (für kritisch-solidarische Beteiligung): 10 Uhr Augustusbrücke (Neustädter Seite) – 12 Uhr Schlossplatz
  • Anarchistisch-gewerkschaftliche Demo: 12 Uhr Wettiner Platz – 14 Uhr Albertplatz
  • Anarchistisch-gewerkschaftliche Standkundgebung: 14-18 Uhr Albertplatz
  • Gewerkschaftliches get-together, 1 Jahr Gewerkschaftslokal: 19 Uhr Bürgerstraße 52

Aufruf: Heraus zum 1. Mai!

Zuhause, im Betrieb und auf der Straße – nichts muss bleiben wie es ist.

„Der 1. Mai in Dresden – Demo, Kundgebung, Geburtstag FAU Lokal“ weiterlesen

28. April: Schweigeminute für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten

Ein Aufruf des bundesweiten FAU-Branchennetzwerkes Initiative Grüne Gewerke das im Dresdner Syndikat durch eine lokale Unterstruktur, den UK Grüne Gewerke vertreten ist.

Am 28. April ist der Workers Memorial Day (WMD), der Tag, an dem wir der Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gedenken und gegen die Zustände protestieren, die zu ihnen führen.

Was und Wann?

Am 28. April um 12 Uhr schließen wir uns dem Aufruf der IG BAU an, eine Schweigeminute in unseren Betrieben anzustoßen. Den ganzen Tag wollen wir dafür nutzen, mit unseren Arbeitskolleg:innen verstärkt über Arbeitsschutz ins Gespräch zu kommen. Bis zum 28. April freuen wir uns, wenn ihr uns Bilder und Texte mit euren Arbeitsschutz-Tipps zuschickt. Hier findet ihr grundsätzliche Informationen zur Meldung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

125 Grüngewerkler:innen lassen pro Jahr in Deutschland ihr Leben

„28. April: Schweigeminute für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten“ weiterlesen

7. März – Streik! 8. März – Internationaler feministischer Kampftag!

Ein Beitrag vom Kollektiv „Lila Dohlen“ in der FAU Dresden

Wir solidarisieren uns mit den Streiks, die gerade im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes, aber auch bei der Post, im Flugverkehr und an den Schulen stattfinden bzw. stattgefunden haben. Gründe zu kämpfen gibt’s genug, deswegen finden wir es richtig und unheimlich stark, dass gerade so viele Menschen für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen gemeinsam die Arbeit niederlegen. „7. März – Streik! 8. März – Internationaler feministischer Kampftag!“ weiterlesen

Viel los am 8. März!

Auch dieses Jahr ist am 8. März und drum herum richtig viel los. Und Gründe zu kämpfen gibt’s ohne Frage genug.

Heraus zum feministischen Schulstreik am 7. März!


Kommt am 07.03.2025 um 10 Uhr zum Alaunpark und bringt alle eure Friends mit!!!
Nur gemeinsam und organisiert können wir Druck ausüben! Lasst uns gemeinsam die Straßen nehmen für eine Bildungssystem frei von Sexismus und Antifeminismus!
Der Kampf für eine befreite Gesellschaft muss auch der Kampf für Bildung frei von Autorität, Patriarchat und Kapitalismus sein!!!

Am 8. März: Demonstration – Schulter an Schulter, niemals allein!

Aus dem Aufruf (hier komplett):
„Weltweit werden die Rechte von Frauen, queeren und migrantisierten Menschen massiv angegriffen. … Wir müssen unsere gegenseitige Sprachrohre, Fürsprecherinnen und Verbündete sein. Wir müssen uns zuhören, ernst nehmen und uns gegenseitig den Rücken stärken. Wir müssen Hürden gemeinsam überwinden, die und allen oder einzelnen von uns in den Weg gestellt werden. … Lasst und Schulter an Schulter auf die Straße gehen! Für eine feministische Zukunft! Denn gemeinsam sind wir mutig, frech und unaufhaltsam!“

Wann? 08. März 2025, 14 Uhr | Wo? Hauptbahnhof Dresden, Wiener Platz